Freitag, 29. Oktober 2021

Archäologisches Museum

Heute fliegen wir wieder zurück nach Deutschland.  Hier auf Kreta ist die Saison offensichtlich zu Ende. Viele Hotels schließen und am Flughafen Heraklion treffen im Minutentakt die Touristen-Busse ein.

Wir haben uns heute noch das archäologische Museum in Heraklion angeschaut und einiges über die Geschichte Kretas erfahren.






letzter Tag auf Kreta

Leider konnte man heute bei schlechtem Wetter nicht viel anfangen. Also genossen wir bei grauem Himmel und leichtem Regen einen Kaffee auf der Terrasse.




Donnerstag, 28. Oktober 2021

Knossos

Heute morgen sind wir bei starkem Regen nch Heraklion gefahren, um den Palast von Knossos anzuschauen. Hier war das Wetter zum Glück besser. Da heute Nationalfeiertag und der Eintritt daher frei war, waren sehr viele Menschen auf die gleiche Idee gekommen.



Wir sind dann weiter in den Süden nach Ierapetra gefahren und haben unterwegs noch eine interessante Schlucht angeschaut.





Mittwoch, 27. Oktober 2021

Santorin

Auf dem Rückflug von Athen haben wir heute noch einen Zwischenstopp auf Santorin gemacht. Hier lagen zwei große Kreuzfahrt-Schiffe vor Anker und in den Dörfern waren sehr viele Touristen unterwegs.
 



 

Dienstag, 26. Oktober 2021

Athen

Nachdem wir nun schon fast ganz Kreta gesehen haben, sind wir kurzentschlossen nach Athen geflogen und haben hier die Akropolis und einen Teil der Stadt angeschaut.
 


 

Montag, 25. Oktober 2021

Lissos Schlucht

Nach der Erholung gestern waren wir heute wieder wandern. Von Sougia im Süden Kretas ging es durch die Lissos Schlucht hinauf zu einem Aussichtspunkt über dem Dorf. Eine sehr schöne, kleine Wanderung.







Sonntag, 24. Oktober 2021

Ruhetag

Heute ließen wir es etwas gemütlicher angehen. Wir machten nur eine kleine Rundfahrt zum Potamon-Stausee, zum Strand von Rethimnon und nach Georgioupoulis.

 





 




Samstag, 23. Oktober 2021

Auf dem höchsten Berg Kretas

Der heutige Tagesplan führte uns mit einer fünfstündigen Wanderung über mehr als 850 Höhenmeter hinauf zum Timios Stavros, dem höchsten Gipfel des Psiloritis-Gebirges - besser bekannt als Ida-Gebirge. Bei herrlichem Wetter genossen wir oben mit ein paar anderen Wanderern die herrliche Aussicht über fast ganz Kreta.



 




Freitag, 22. Oktober 2021

Im Süden

Über kleine kurvige Straßen kamen wir nach Paleochora, dem größten Ort im Südwesten Kretas. Von Krios machten wir eine kleine Wanderung zu einer kleinen Kirche, von der aus wir bis zur Bucht von Elafonisi sehen konnten.

 




 



Donnerstag, 21. Oktober 2021

Rund um das Kap Kako Mouri und nach Matala

Den Tag starteten wir mit einer schönen Wanderung um das Kap Kako Mouri. Von der Bucht von Plakias zum Damnoni Beach über einen felsigen Weg. Zuerst folgten wir einem falschen Pfad und kamen zu einem in den Fels gehaueen Stollen. Auf dem richtigen Weg kamen wir vorbei am Feriendorf Kalypso und der Weg führte dann durch einen Olivenhain zurück zum Ausgangspunkt.







Nachmittags schauten wir uns noch die Höhlenwohnungen in Matala an, die von Hippies bis in die Achtziger Jahre bewohnt wurden. 





Mittwoch, 20. Oktober 2021

Spinalonga

Mit einem kleinen Boot ging es heute zur Insel Spinalonga, auf der eine venezianische Festung zu besichtigen ist. Hier war auch bis 1957 die Leprakolonie Kretas und alle Leprakranken ab 1903 wurden hier isoliert.








Dienstag, 19. Oktober 2021

Arkadi Kloster und Tal der Mühlen

Auf Kreta gibt es viele Kloster. Das Arkadi Kloster ist das bekannteste davon. Heute vormittag stand die Besichtigung auf dem Programm.




Danach wanderten wir durch die Myli Schlucht - auch Tal der Mühlen genannt. Hier waren im Mittelalter sehr viele Mühlen in Betrieb. Heute kann man ihre Überreste bei einer Wanderung durch das malerische Tal anschauen.



Auf der Rückfahrt machten wir noch kurz halt an der kleinen Höhlenkirche Agios Antonios.





Archäologisches Museum

Heute fliegen wir wieder zurück nach Deutschland.  Hier auf Kreta ist die Saison offensichtlich zu Ende. Viele Hotels schließen und am Flugh...